- Wohnungseigentum
- Woh|nungs|ei|gen|tum
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wohnungseigentum — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit 1.2 Geschichte 1.3 Rechtliche Konstruktion 1.4 … Deutsch Wikipedia
Wohnungseigentum — Woh|nungs|ei|gen|tum, das; s, e (Rechtsspr.): Eigentum an einer Wohnung u. dem zugehörigen Anteil an Gebäude u. Grundstück. * * * Wohnungs|eigentum, Sondereigentum an einer Wohnung, verbunden mit dem Miteigentumsanteil am Grundstück und an den… … Universal-Lexikon
Wohnungseigentum — 1. Begriff: Durch Sondereigentum (Sonderart des ⇡ Eigentums) an der Wohnung beschränktes ⇡ Miteigentum an einem Grundstück (an anderen Gebäudeteilen, wie Läden und Werkstätte: Teileigentum). 2. Gesetzliche Grundlage: Wohnungseigentumsgesetz vom… … Lexikon der Economics
Verdinglichung (Wohnungseigentum) — Im Wohnungseigentumsrecht wird als Verdinglichung die Tatsache bezeichnet, dass die Gemeinschaftsordnung einer Wohnungseigentümergemeinschaft, die eigentlich dem Schuldrecht unterliegen würde, eine dingliche Wirkung entfaltet, wenn sie gemäß… … Deutsch Wikipedia
Hausgeld (Wohnungseigentum) — Als Hausgeld werden umgangssprachlich die monatlichen Vorschüsse bezeichnet, die Wohnungseigentümer aufgrund eines beschlossenen Wirtschaftsplanes an den Verwalter von Wohnungseigentumsanlagen zu zahlen haben. Häufig werden diese Beiträge auch… … Deutsch Wikipedia
Teileigentum — ⇡ Wohnungseigentum … Lexikon der Economics
Eigentumswohnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Begrifflichkeit … Deutsch Wikipedia
Wohnungseigentumsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht Kurztitel: Wohnungseigentumsgesetz Abkürzung: WEG (nicht amtlich) Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Stockwerkseigentum — bedeutet verbüchertes (also im Grundbuch eingetragenes) Eigentum an einem Stockwerk in einem Haus, das kein Superädifikat ist. Stockwerkeigentum und Wohnungseigentum ist in der Praxis ein Kompromiss zwischen Alleineigentum (z. B. Eigenheim)… … Deutsch Wikipedia
Petersche Formel — Die peterssche Formel wird zur Abschätzung der Höhe der notwendigen, jährlichen Instandhaltungsrücklage (auch Instandhaltungsrückstellung genannt) von Wohngebäuden genutzt. Sie wurde empirisch ermittelt und beruht auf der Auswertung von… … Deutsch Wikipedia